Holz Journal

Auf dieser Website finden Sie ein tagesaktuelles Angebot von Informationen zum in- und ausländischen Holzmarkt. Aktuelle Marktberichte zum Geschehen auf den deutschen Rundholzmärkten werden ergänzt durch Hintergrundinformationen wie Lage der Bauwirtschaft, Schnittholzproduktion, Umsätze, Ex- und Importe und natürlich Rundholzpreise. Marktrelevante Informationen aus dem Ausland ermöglichen eine Einschätzung künftiger Entwicklungen auf den inländischen Märkten. Sämtliche Inhalte dieser Website erscheinen in 14-tägigem Rhythmus in dem Informationsdienst Holz Journal (pdf), den Sie über untenstehenden Button abonnieren können.

Login

Benutzername
Passwort
Passwort vergessen


18.07.2025

Deutschland: Index der Erzeugerpreise von Holzhalbwaren und Papier

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


18.07.2025

Baugenehmigungen in Deutschland

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


17.07.2025

Österreich: Preise für alle Sortimente stabil

(SR) In Österreich zeigt sich laut den aktuellen Wirtschaftskennzahlen ein schwacher Silberstreif am Horizont. Die Bewertung der Geschäftslage ist im leicht positiven Bereich. Das betrifft auch die Bauwirtschaft. Fichtensägerundholz wird nachgefragt, Abfuhr und Übernahme ...   Weiter


17.07.2025

Deutschland: Pelletpreise stabil

(SR) Die Preise am Holzpelletmarkt haben sich im Juli 2025 im Vergleich zum Vormonat nahezu nicht geändert. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl liegt zurzeit bei 34 %. ...

Beim Durchschnittspreis für Holzpellets ergeben sich im Mai 2025   Weiter


16.07.2025

Deutschland: Index der Erzeugerpreise baunaher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


15.07.2025

Deutschland: Umsatz in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


15.07.2025

Brandenburg: Nadelstammholznachfrage steigt

(SR) In Brandenburg ist die Nachfrage nach Nadelstammholz ungebrochen hoch mit steigender Tendenz. Kiefernlangholz ist regional weniger gefragt, kann aber über den Export zu 90 €/Fm für BCD-Qualitäten der Stärke 2b+ problemlos abgesetzt werden. Abschnitte sind dagegen sehr ...   Weiter


15.07.2025

Deutschland: Index der Energieholzpreise

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


14.07.2025

Nordrhein-Westfalen: Nadelholznachfrage über alle Sortimente stabil auf hohem Niveau

(NR) In Nordrhein-Westfalen herrscht für alle Nadelholzsortimente eine stabile Nachfrage auf hohem Niveau. Die Preise sind leicht gestiegen. Frisches Fichtenstammholz in BC-Qualität der Stärke 2b+ liegt leicht über ...   Weiter


14.07.2025

Deutschland: Index der Rundholzpreise in den Staatsforsten

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


11.07.2025

Osten/Süden: Laubindustrieholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


11.07.2025

Schweiz: Holzbranche blickt optimistisch ins zweite Halbjahr

(SR) In der Schweiz stehen Säge- und Forstbetriebe kurz vor der Sommerpause. Der Markt ist abgesehen vom Wallis ausgeglichen. Hier gab es im späten Frühjahr noch einmal Nassschnee. Dadurch sind erhebliche Mengen Schadholz angefallen, die noch nicht vollständig aufgearbeitet ...   Weiter


10.07.2025

Deutschland: Baupreise steigen weiter

(SR) Im Mai 2025 haben sich die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal erneut erhöht. Die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden erhöhten sich im Mai 2025 binnen eines Jahres um ...   Mehr


10.07.2025

Deutschland: Rückgang der Spanplattenproduktion setzt sich fort

(SR) Die deutschen Spanplattenhersteller haben im ersten Quartal 2025 um 2 % weniger produziert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Damit setzt sich der Abwärtstrend fort, der seit 2022 den Markt bestimmt. Die Erzeugung von rohen und geschliffenen Platten, die rund die ...   Weiter


10.07.2025

Osten/Süden: Laubstammholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


09.07.2025

Deutschland: Laubschnittholzerzeugung stabilisiert sich

(SR) Im ersten Quartal 2025 wurde annähernd genauso viel Laubschnittholz produziert wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Damit wird der Abwärtstrend, der bereits die Jahre 2019 und 2020 geprägt hatte, und der im Jahr 2021 durch ein Plus um 9 % unterbrochen worden war, ...   Weiter


09.07.2025

Osten/Süden: Nadelindustrieholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


09.07.2025

Deutschland: Index der Produktion in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


08.07.2025

Kanada: Schnittholzproduktion

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen...   Mehr


08.07.2025

Deutschland: Produktion von Nadelschnittholz schrumpft weiter

(SR) Insgesamt wurden im ersten Quartal 2025 rund 11 % weniger Schnittholz produziert als im entsprechenden Vorjahresquartal. Dieser Rückgang geht vorrangig auf die deutlich rückläufige Nadelschnittholzproduktion zurück, die 96 % der Gesamtproduktion ausmacht. Insgesamt wurden...   Weiter


08.07.2025

Deutschland: Index des Umsatzes in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


08.07.2025

Osten/Süden: Nadelstammholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


07.07.2025

Deutschland: Hackschnitzel wieder billiger

(SR) Im zweiten Quartal 2025 haben sich die Preise für Hackschnitzel in allen Qualitätsklassen verteuert. Während A1- und A2-Hackschnitzel im Vergleich zum Vorquartal um 5 % bzw. 4 % teurer geworden sind, haben sich Hackschnitzel der Qualitätsklasse B um 2 % verteuert. Die ...   Weiter


07.07.2025

Polen: Industrieholz wird wieder teurer

(SR) Die Preise für Industrieholz haben sich in Polen im ersten Quartal 2025 im Verhältnis zum Vorquartal für alle Sortimente erhöht. Damit setzt sich die Abwärtsbewegung, die seit Jahresbeginn 2023 den Industrieholzmark bis auf wenige Unterbrechungen prägt, zunächst nicht ...   Weiter


07.07.2025

Österreich: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


04.07.2025

USA: Schnittholz- und Plattenimporte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


04.07.2025

Polen: Stammholzpreise überwiegend unter Vorjahresniveau

(SR) Im ersten Quartal 2025 sind die Nadelstammholzpreise in Polen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal deutlich gestiegen. Auch im Verhältnis zum Vorquartal lässt sich für Nadelholz ein spürbarer Aufwärtstrend erkennen. Beim Laubholz sind die Preise dagegen im ...   Weiter


03.07.2025

USA: Schnittholzmarkt zeigt gewohnte saisonale Bewegung

(SR) Der US-amerikanische Schnittholzmarkt zeigt im zweiten Quartal 2025 die gewohnte saisonal übliche Preisbewegung. Im Vergleich zum ersten Quartal 2025 zeigt sich für alle Sortimente ein deutlicher Rückgang. Während Angebot und Nachfrage im Westen und im Osten ausgeglichen ...   Weiter


03.07.2025

Polen: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


03.07.2025

Litauen: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


02.07.2025

Deutschland: Fichtennachfrage zieht an

(SR) Die Nachfrage nach Nadelstammholz hat im Juni wieder zugelegt. So berichten 60 % der Teilnehmer unseres HMI-Meldenetzes von einer steigenden Nachfrage nach Fichtenstammholz. Bei der Kiefer sind es 30 %. Für die nähere Zukunft rechnen für die Fichte 80 % und für die Kiefer...   Weiter


02.07.2025

USA: Schnittholzpreise

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Weiter


02.07.2025

USA: Hausbaubeginne erreichen 5-Jahrestief

(SR) In den USA ist die Zahl der Hausbaubeginne im Mai 2025 auf ein 5-Jahres-Tief zurückgefallen. Die Jahresbaugeschwindigkeit, die die Anzahl der Baubeginne angibt, die im gesamten aktuellen Jahr stattfänden, wenn die Folgemonate das Niveau des zuletzt dokumentierten ...
?
  Weiter


02.07.2025

China: Spanplattenexporte im Wachstum

(SR) Die chinesischen Spanplattenexporte haben sich im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum mit 156.000 t um 48 % erhöht. Der größte Abnehmer Taiwan erhielt um 24 % weniger als im ersten Quartal 2024. Dieser Rückgang wird allerdings ...   Weiter


01.07.2025

Japan: Hausbaubeginne

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


01.07.2025

Deutschland: Wohnungsbaugeschäft bessert sich in kleinen Schritten

(SR) Obgleich der Geschäftsklimaindex im Wohnungsbaugewerbe seit 7 Monaten kontinuierlich zulegt, liegt er noch immer weit im negativen Bereich. Im Juni fällt die Beurteilung der gegenwärtigen Geschäftslage bei gut 40% der befragten Unternehmen schlecht aus, bei gut 40 % ...

  Weiter


30.06.2025

Deutschland: Index der Einfuhrpreise von Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


30.06.2025

Deutschland: Index der Ausfuhrpreise von Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


30.06.2025

Deutschland: Geschäfte laufen für Papierproduzenten schlechter

(SR) Für die Papierhersteller hat sich die Lage im Juni wieder verschlechtert. Das laufende Geschäft wird von gut 40 % der Betriebe als schlecht bewertet, 50 % beschreiben die Situation als befriedigend, während 10 % Verbesserungen melden. Für die kommenden sechs Monate sehen ...   Mehr


30.06.2025

Thüringen: Fichtenangebot über alle Sortimente knapp

(SR) In Thüringen ist der Käferbefall in der Fichte weiterhin deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Entsprechend knapp ist das Angebot an Nadelrundholz. Die Waldlager sind weitestgehend abgebaut. Somit kann die Nachfrage, obgleich sie sich stabil auf mittlerem ...   Weiter


27.06.2025

China: Sperrholzexportvolumen stabil

(SR) Die chinesischen Sperrholzplattenexporte sind im ersten Quartal 2025 verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum nur marginal gestiegen.
Insgesamt ist der chinesische Exportmarkt für Sperrholzplatten sehr variabel. Die wichtigsten acht Bezugsländer nehmen weniger...   Weiter


27.06.2025

Deutschland: Lage der Spanplattenhersteller stabil

(SR) Die wirtschaftliche Lage der deutschen Spanplattenhersteller hat sich im Juni nicht geändert. Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Erwartungen wurden von allen Befragten als stabil bewertet. Das Produktionstempo blieb für alle stabil. Ihre Lagerbestände an ...   Mehr


26.06.2025

Deutschland: Geschäftsklima der Laubholzsäger wenig aufgehellt

(SR) Die Situation der Laubholzsägern hat sich im Juni erneut etwas gebessert, bleibt aber unterm Strich negativ. So erwarten knapp 20 % der Befragten in den kommenden drei Monaten eine Verschlechterung der Geschäfte, ebenso viele erwarten eine Besserung, die Übrigen rechnen ...   Mehr


25.06.2025

Deutschland: Situation der Nadelholzsäger etwas weniger negativ

(SR) Im Juni zeigt sich die aktuelle Lage der deutschen Nadelholzsäger etwas weniger negativ. Alle Umfrageteilnehmer beurteilen das laufende Geschäft als ausreichend. Für die kommenden drei Monate rechnen alle Befragten mit Stabilität. Die Fertigwarenbestände werden von 20 % ...   Mehr


24.06.2025

Deutschland: Im Bauhauptgewerbe wieder weniger Aufträge

(SR) Im April 2025 ist der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Vergleich zum Vormonat um 8 % geschrumpft. Dabei ergibt sich für den Hochbau ein Plus von 9,3 %. Im Tiefbau hatte sich für März als Folge diverser Großaufträge ein Plus von 34,3 % ergeben. Im April ging ...   Weiter


24.06.2025

Deutschland: Geschäftsklimaindex steigt

(SR) Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juni mit 88,4 Punkten im Vormonatsvergleich um 0,9 Punkte gestiegen. Die Beurteilung der aktuellen Lage fiel nur wenig besser aus. Dafür waren die Erwartungen deutlich weniger pessimistisch. Im Verarbeitenden Gewerbe führen schwache ...   Weiter


23.06.2025

Finnland: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


23.06.2025

Estland: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


20.06.2025

Deutschlands Exporte und Importe von Holz und Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


18.06.2025

Bayern: Geringes Nadelstammholzangebot trifft auf mittleres Nachfrageniveau

(SR) In Bayern ist das Frühjahr im April und Mai vor allem im Süden sehr trocken gestartet. Inzwischen hat es einige Niederschläge gegeben, so dass sich die kritische Lage etwas entspannt hat. Der Borkenkäfer zeigte im April und Mai ein sehr frühes Schwärmverhalten. Dennoch ...   Weiter