Holz Journal

Auf dieser Website finden Sie ein tagesaktuelles Angebot von Informationen zum in- und ausländischen Holzmarkt. Aktuelle Marktberichte zum Geschehen auf den deutschen Rundholzmärkten werden ergänzt durch Hintergrundinformationen wie Lage der Bauwirtschaft, Schnittholzproduktion, Umsätze, Ex- und Importe und natürlich Rundholzpreise. Marktrelevante Informationen aus dem Ausland ermöglichen eine Einschätzung künftiger Entwicklungen auf den inländischen Märkten. Sämtliche Inhalte dieser Website erscheinen in 14-tägigem Rhythmus in dem Informationsdienst Holz Journal (pdf), den Sie über untenstehenden Button abonnieren können.

Login

Benutzername
Passwort
Passwort vergessen


21.03.2023

Deutschland: Preisindizes Industrieholz/Spanplatten im Vergleich

Hier geht es zu den neuesten Zahlen ...   Mehr


20.03.2023

Deutschland: Index der Erzeugerpreise von Holzhalbwaren und Papier

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


20.03.2023

Bayern: Erlöse bei Iphofer Submission knüpfen an hohes Niveau des Vorjahres an

(SR) Am 18. März 2023 submittierte die Forstwirtschaftliche Vereinigung Unterfranken (FVU) in Iphofen insgesamt rund 1980 Fm (Vorj. 1.120 Fm) Laubwert- und schneideholz. Hauptbaumart war mit einem Anteil von rund 90% die Eiche. Daneben wurden 86 Fm Esche, 19 Fm Bergahorn, ...   Weiter


20.03.2023

Deutschland: Preisindizes Laubholz im Vergleich

Hier geht es zu den neuesten Zahlen ...   Mehr


17.03.2023

Deutschland: Preisindizes Nadelholz im Vergleich

Hier geht es zu den neuesten Zahlen ...   Mehr


17.03.2023

Baugenehmigungen in Deutschland

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


17.03.2023

Deutschland: Pelletmarkt normalisiert sich weiter

(SR) Der Abwärtstrend der Preise am Holzpelletmarkt hält an. Im März 2023 liegt der Preis mit durchschnittlich 372,1 €/t (Abnahmemenge 6 t) gegenüber dem Vormonat um 13,1 % niedriger und liegt damit fast genau auf dem Niveau von März 2022. Ein Kilogramm Pellets kostet ...   Weiter


17.03.2023

Bayern: Eichenpreise bei Arnsteiner Submission erneut gesteigert

(SR) Bei der Eichen-Buntlaubholzsubmission Arnstein der Bayerischen Staatsforsten am 15./16. März 2023 lag die Angebotsmenge mit insgesamt 1884 Fm etwa 160 Fm über der Vorjahresmenge. Neben 1.789 Fm Eiche (Vorj. 1.672 Fm) wurden 63 Fm Esche sowie Kleinstmengen Bergahorn, ...
  Weiter


16.03.2023

Deutschland: Umsatz in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


16.03.2023

Österreich: Trotz schwacher Baukonjunktur bleibt Fichtensägeholz gefragt

Österreich: Trotz schwacher Baukonjunktur bleibt Fichtensägeholz gefragt
(SR) Die unsichere wirtschaftliche Gesamtlage führt in Österreich zu einer gebremsten Entwicklung im Bausektor. Auf absehbare Zeit erwartet die Branche auch keine Besserung der Situation. Trotz der ...   Weiter


15.03.2023

Österreich: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


15.03.2023

Deutschland: Wert der Laubholzexporte nach China steigt wieder

(SR) Die Laubholzexporte nach China sind abgesehen vom Buchenschnittholz im Jahr 2022 im Vorjahresvergleich gewachsen. Mit einem wertmäßigen Anteil am gesamten Export von Holzprodukten nach China von 5 % bzw. 7 % spielen hier Buchenrundholz und Buchenschnittholz die wichtigste...   Weiter


15.03.2023

Brandenburg: Aktuelle Lage am Holzmarkt enspannt

(NR) In Brandenburg gestaltet sich die aktuelle Lage am Nadelholzmarkt entspannt. Nachfrage und Preise sind seit dem vierten Quartal 2022 stabil geblieben. Die Anbieter haben für die kommenden drei Monate ihre Planmengen unter Vertrag. Marktprognosen gestalten sich derzeit ...   Weiter


15.03.2023

Deutschland: Index der Erzeugerpreise baunaher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


14.03.2023

Deutschland: Wert der Holzproduktexporte nach China nahezu exakt auf Vorjahresniveau

(SR) Im Jahr 2022 ist der Wert der nach China exportierten Holzprodukte mit rund 774 Mio. € im Vorjahresvergleich nahezu unverändert geblieben. Bei Betrachtung der wertmäßigen Anteile einzelner Produktgruppen fällt auf, dass der Nadelrohholzexport im Vorjahresvergleich erneut ...   Weiter


14.03.2023

Deutschland: Index der Energieholzpreise

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


14.03.2023

Schweden: Schnittholzexporte in die USA binnen eines Jahres annähernd verdoppelt

(SR) Schweden exportierte im Jahr 2022 mit rund 14 Mio. m³ um 9 % mehr Nadelschnittholz und -hobelware als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Verantwortlich für den Zuwachs ist der deutlich gestiegene Anteil der Exporte von Hobelware (6,6 Mio. m³, +14 %), der vor allem auf ...   Weiter


13.03.2023

Deutschlands Exporte und Importe von Holz und Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


13.03.2023

Deutschland: Zahl der Baugenehmigungen im Jahr 2022 um 10% zurückgegangen

(SR) Im Jahr 2022 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt rund 354.000 Wohnungen genehmigt. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich ein Rückgang von 7 %. Mit insgesamt etwa 33.000 Wohnungen wurden im Dezember 34 % mehr Wohnungen genehmigt als im Vormonat. Bezogen auf den ...   Weiter


13.03.2023

Baden-Württemberg: Submission Alb-Donau-Kreis hält hohes Preisniveau trotz deutlich höheren Angebots

(SR) Bei der Laub- und Nadelholzsubmission Alb-Donau-Kreis am 09.03.2023 standen insgesamt rund 1.700 Fm Wertholz zum Verkauf. Damit wurde die Vorjahresmenge von 1.200 Fm um 40 % überschritten. Beteiligt waren alle Waldbesitzarten.
Hauptbaumart war traditionell mit rund ...   Weiter


13.03.2023

Deutschland: Index der Rundholzpreise in den Staatsforsten

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


10.03.2023

USA: Schnittholz- und Plattenimporte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


10.03.2023

Baltikum: Laubindustrieholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


10.03.2023

Nordrhein-Westfalen: Lage am Rundholzmarkt entwickelt sich für Anbieter insgesamt positiver als erwartet

(NR) In Nordrhein-Westfalen hat sich die Lage am Rundholzmarkt im ersten Quartal 2023 für die Anbieter insgesamt positiver entwickelt als Ende 2022 erwartet wurde. Einzig die witterungsbedingt gebremste Rückung und Abfuhr verzögern den Betrieb teilweise erheblich. Die ...
  Weiter


10.03.2023

Baden-Württemberg: Eichenpreise bei Ortenauer Submission trotz doppelter Angebotsmenge auf hohem Niveau

(SR) Bei der diesjährigen Ortenauer Submission am 07.03.23 lag das Angebot mit 3.129 Fm fast doppelt so hoch wie im Vorjahr (1.605 Fm). An der Submission waren sowohl Kommunal- und Privatwälder des Ortenaukreises als auch der Forstbezirk Mittleres Rheintal des Landes ...   Weiter


10.03.2023

KORREKTUR Baden-Württemberg: Offenburger Submission schließt erneut mit hohen Eichenerlösen

Bei dem Submissionsbericht vom 17.02. wurde die Offenburger Februar-Submission mit der Ortenauer März-Submission verwechselt, so dass die Vorjahresvergleiche zum Teil und die Grafik vollständig fehlerhaft waren. Hier die Korrektur: (SR) Bei der diesjährigen Offenburger...   Weiter


09.03.2023

Rheinland-Pfalz: Eichenerlöse bei Submission Mittelrhein-Mosel trotz Rückgangs weiterhin auf hohem Niveau

(SR) Bei der Stamm- und Wertholzsubmission Mittelrhein-Mosel am 06./07.03.2023 standen insgesamt 2075 Fm Nadel- und Laubwertholz aus dem Landeswald zum Verkauf. Damit wurde die Vorjahresmenge von 1.345 Fm deutlich überschritten.
Hauptbaumart war mit rund 1.738 Fm ...   Weiter


09.03.2023

Niedersachsen: Eiche hält bei Eiche zwischen Ems und Elbe hohes Vorjahresniveau

(SR) Bei der Submission „Eiche zwischen Ems und Elbe“ am 1. März 2023 standen unter Federführung der Niedersächsischen Landesforsten insgesamt 2.870 Fm (Vorjahr 2.830 Fm) Laubholz aus allen Waldbesitzarten zum Verkauf. Hauptbaumart war mit 2.582 Fm die Eiche. Daneben wurden ...   Weiter


09.03.2023

Kanada: Produktion von Nadelschnittholz geht weiter zurück

(SR) Im Jahr 2022 ist die Nadelschnittholzproduktion in Kanada im Vorjahresvergleich mit 51 Mio. m³ deutlich um 10 % zurückgegangen. Vor allem in British Columbia und Alberta wurde die Produktion mit 18,5 Mio. m³ bzw. 8,7 Mio. m³ um 10 % bzw. 15 % heruntergefahren. In Quebec ...   Weiter


09.03.2023

Baltikum: Laubstammholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


08.03.2023

Deutschland: Index der Produktion in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


08.03.2023

USA: Pelletimporte nach Europa 2022 deutlich erhöht

(SR) Im Jahr 2022 hat der Marktanteil der USA am europäischen Pelletmarkt zugelegt. Ersten Schätzungen zufolge ist das Volumen der aus den USA nach Europa importierten Pellets von 7,4 Mio. t im Vorjahr auf 8,6 Mio. t gestiegen. So wird die Marktlücke gefüllt, die durch das ...   Weiter


08.03.2023

Baltikum: Nadelindustrieholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


08.03.2023

Hesse: Hohes Erlösniveau trotz größerer Angebotsmenge

(SR) Bei der Schlüchterner Eichenwertholzsubmission am 01.03.2023 lag die Angebotsmenge mit rund 3.087 Fm etwa 900 Fm über dem Vorjahresangebot. Damit reagierten die Anbieter auf die hohe Nachfrage im Vorjahr, gleichzeitig erweiterte sich damit auch die Qualitätsspanne. ...   Weiter


07.03.2023

Deutschland: Index des Umsatzes in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


07.03.2023

Baltikum: Nadelstammholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


07.03.2023

Welt: Schiffstransportkosten im ersten Quartal 2023 rückläufig

(SR) Im ersten Quartal 2023 hat sich der China Import Containerized Freight Index (CICFI, Maß für die Einfuhrpreise von Containern nach China) stetig abwärts bewegt. Im März 2023 notierte er mit 1168 Punkten rund 20 % unter dem Stand des entsprechenden Vorjahresmonats und ...   Weiter


06.03.2023

Deutschland: Pelletbranche erwartet aufgrund neuer politischer Rahmenbedingungen Rückgang im Kesselabsatz um 25 %

(SR) Der neue Produktionsrekord der deutschen Pelletproduzenten beläuft sich für das vergangene Jahr 2022 auf fast 3,6 Mio. t. Im Vergleich zum Vorjahr konnte damit eine Steigerung um 6 % erzielt werden. Am heimischen Markt wurden davon über 3 Mio. t verbraucht. Nach wie vor ...   Weiter


06.03.2023

Schweden: Schnittholzexporte

hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


06.03.2023

Kanada: Schnittholzproduktion

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen...   Mehr


02.03.2023

Brandenburg: Laubwertholz erzielte in Groß Schönebeck knapp 60 % höhere Durchschnittserlöse als vor zwei Jahren

(SR) Bei der 32. Laubholzsubmission des Landesbetriebes Forst Brandenburg wurden insgesamt 392 Fm Laubwertholz angeboten. Damit liegt die Angebotsmenge im für diese Veranstaltung üblichen Rahmen. 2021 standen 388 Fm zum Verkauf, im Jahr 2022 musste die Submission wegen der ...   Weiter


02.03.2023

Japan: Hausbaubeginne

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


02.03.2023

USA: Schnittholzpreise

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Weiter


02.03.2023

Litauen: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


01.03.2023

Deutschland: Rückläufige Vorräte verursachen eine hohe Nachfrage nach Nadelholz

(NR) Weiterhin berichtet die Mehrheit der Meldebetriebe von einer konstant hohen bis steigenden Nachfrage nach sägefähigem Nadelrohholz. Für die nähere Zukunft werden somit weitere Preissteigerungen für möglich gehalten. Als Ursache für diesen Effekt wird das geringer ...
  Weiter


01.03.2023

Deutschland: Im Wohnungsbau weiterhin keine Besserung in Sicht

(SR) Das Geschäftsklima m Wohnungsbaugewerbe hat sich im Februar gegenüber dem Vormonat kaum geändert. Etwa 20 % der Unternehmen bezeichnen die aktuelle Lage als gut. Etwa 50 % stuften die aktuelle Situation als saisonüblich ein, die übrigen 30 % als schlecht. Auch die ...   Weiter


28.02.2023

Deutschland: Index der Einfuhrpreise von Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


28.02.2023

Deutschland: Index der Ausfuhrpreise von Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


28.02.2023

Deutschland: Papierprduzenten deutlich weniger pessimistisch

(SR) Die Papierhersteller waren im Februar erneut weniger zufrieden mit dem laufenden Geschäft, der Blick auf die kommenden sechs Monate war dafür deutlich weniger negativ. Trotzdem sieht immerhin noch knapp ein Viertel der befragten Unternehmen schlechten Zeiten entgegen, ...   Mehr


28.02.2023

Niedersachsen: Relevante Märkte auf hohem Niveau stabil

(NR) In Niedersachsen wird von einer insgesamt ruhigen Marktsituation berichtet. Die meisten Meldebetriebe haben für das erste und zweite Quartal ihre Verträge abgeschlossen. Hierbei erfolgte im Vergleich zum Spätherbst und beginnenden Winter im Jahr 2022 weitestgehend eine ...   Weiter