Holz Journal

Auf dieser Website finden Sie ein tagesaktuelles Angebot von Informationen zum in- und ausländischen Holzmarkt. Aktuelle Marktberichte zum Geschehen auf den deutschen Rundholzmärkten werden ergänzt durch Hintergrundinformationen wie Lage der Bauwirtschaft, Schnittholzproduktion, Umsätze, Ex- und Importe und natürlich Rundholzpreise. Marktrelevante Informationen aus dem Ausland ermöglichen eine Einschätzung künftiger Entwicklungen auf den inländischen Märkten. Sämtliche Inhalte dieser Website erscheinen in 14-tägigem Rhythmus in dem Informationsdienst Holz Journal (pdf), den Sie über untenstehenden Button abonnieren können.

Login

Benutzername
Passwort
Passwort vergessen


22.01.2025

Finnland: Stammholzpreise halten hohes Niveau

(SR) Zwischen Januar und Dezember 2024 sind die Nadelstammholzpreise in Finnland um rund 10 % gestiegen, während Laubstammholz um 4 % billiger wurde. Auch im Vergleich zum Vormonat waren die Preise für Birke spürbar rückläufig, auch Fichte wurde merklich billiger, während der...   Mehr


22.01.2025

Estland: Industrieholzpreise tendieren abwärts

(SR) Im Dezember 2024 sind die Industrieholzpreise in Estland im Vergleich zum Vormonat deutlich zurückgegangen. Im Vorjahresvergleich liegt Nadelindustrieholz 10-20% über dem Vorjahresniveau, Birkenindustrieholz 7 %. Nach dem Tief zur Jahresmitte 2016 stiegen die ...   Mehr


21.01.2025

Deutschlands Exporte und Importe von Holz und Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


21.01.2025

Finnland: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


21.01.2025

Estland: Stammholzpreise im Jahresdurchschnitt um 10-20 % gefallen

(SR) Zwischen Dezember 2023 und Dezember 2024 sind die Stammholzpreise in Estland für Fichte stabil geblieben, für Kiefer und Birke um 2-4 % gestiegen. Im Jahresdurchschnitt 2024 sind die Preise für Nadelstammholz um rund 10 %, für Laubstammholz um rund 20 % zuerückgegangen. ...   Mehr


20.01.2025

Estland: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


20.01.2025

Deutschland: Index der Erzeugerpreise von Holzhalbwaren und Papier

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


17.01.2025

Deutschland: Pelletpreis im saisonal üblichen Rahmen

(SR) Die Preise am Holzpelletmarkt bewegt im Januar 2025 mit durchschnittlich 306,35 €/t (Abnahmemenge 6 t) im saisonaö üblichen Bereich. Im Vergleich zu Dezember 2024 ergibt sich ein Preisanstieg um 7 %. Ein Kilogramm Pellets kostet 30,64 ct, eine Kilowattstunde (kWh) Wärme ...   Weiter


17.01.2025

Bayern: Rekorderlöse bei Laubholzsubmission

(SR) Bei der Submission in Pretzfeld unter Federführung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Oberfranken am 08.01.2025 wurden insgesamt 365 Fm Laubwertholz angeboten. Damit liegt das Angebot deutlich unter der Vorjahresmenge von 411 Fm. Beteiligt waren diverse ...   Weiter


17.01.2025

Baugenehmigungen in Deutschland

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


17.01.2025

Bayern: Solider Durchschnittserlös bei Submission

(SR) Die traditionelle Wertholzversteigerung in Litzendorf wurde in diesem Jahr am 15. Januar durchgeführt. Zehn staatliche Forstbetriebe der Bayerischen Staatsforsten stellten rund 1.300 Fm zum Verkauf. Damit lag das Angebot gut 200 Fm über der Vorjahresmenge von 1.070 Fm. ...   Weiter


15.01.2025

Österreich: Nadelstammholzpreise steigen

(SR) Auch zu Jahresbeginn 2025 ist in Österreich weder in der Bauwirtschaft noch in der Industrie ein Ende der Rezession in Sicht. Auch der private Konsum schwächelt. Entsprechend träge zeigt sich auch der Schnittholzmarkt.
Trotzdem ist die Nachfrage nach Nadelrundholz hoch....   Weiter


15.01.2025

Deutschland: Index der Erzeugerpreise baunaher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


15.01.2025

Deutschland: Umsatz in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


15.01.2025

Deutschland: Nadelstammholznachfrage weiterhin hoch

(SR) Die Nachfrage nach Nadelstammholz hat im Dezember wei-ter zugenommen. Das zeigen sowohl die Umfrageergebnisse aus unserem HMI-Meldenetz als auch Aussagen diverser Forstbetriebe. So melden 70 % der befragten Betriebe eine steigende Nachfrage nach Fichtenstammholz. Bei ...   Weiter


15.01.2025

Nordrhein-Westfalen: Holzmarkt ruhig

(SR) Der Holzmarkt in Nordrhein-Westfalen ist momentan eher ruhig. Das Einschlagsvolumen liegt -nicht zuletzt aufgrund der Vorratsverluste aus den Käferjahren- deutlich unter der Vorjahresmenge. Nadelfrischholz wird vor allem in der Eifel/Hürtgenwald und in Siegen Wittgenstein...   Weiter


14.01.2025

Bayern: Eichenpreise bei Submission 10 % unter Vorjahresniveau

(SR) Bei der Nadel- und Laubwertholzsubmission in Sailershausen am 08.01.2025 unter Beteiligung der Forstbetriebsgemeinschaften Arnstein, Gemünden, Hassberge, Main-Spessart-Odenwald, Rhön-Saale, Rimpar und Schweinfurt belief sich das Angebot auf insgesamt 3.014 Fm Wert- und ...   Weiter


14.01.2025

Deutschland: Preisentwicklung für Hackschnitzel differenziert

(SR) Im vierten Quartal 2024 haben sich die Preise für Hackschnitzel in den einzelnen Qualitätsklassen unterschiedlich entwickelt. Während A1- und A2-Hackschnitzel im Vergleich zum Vorquartal um 11 % bzw. 15 % billliger geworden sind, haben sich Hackschnitzel der ...   Weiter


14.01.2025

Deutschland: Index der Energieholzpreise

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


13.01.2025

Deutschland: Index der Rundholzpreise in den Staatsforsten

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


10.01.2025

Österreich: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


10.01.2025

Deutschland: Baupreise steigen weiter

(SR) Im November 2024 haben sich die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal um 3,1 % erhöht. Im Vergleich zu August 2024 errechnet sich ein Plus von 0,4 %. Die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden ...   Mehr


10.01.2025

Deutschland: Talfahrt der Spanplattenproduktion gestoppt

(SR) Die deutschen Spanplattenhersteller haben in den ersten neun Monaten 2024 mit etwa 5,6 Mio. m³ (+1 %) annähernd dieselbe Menge produziert wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Damit kommt die Talfahrt der Vorjahre 2022 und 2023 zum Stillstand. Die Erzeugung von rohen ...   Weiter


09.01.2025

Deutschland: Laubschnittholzerzeugung schrumpft weiter

(SR) In den ersten neun Monaten 2024 wurden mit insgesamt rund 460.000 m³ um 9 % weniger Laubschnittholz produziert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Damit setzt die Branche den Abwärtstrend fort, der bereits die Jahre 2019 und 2020 geprägt hatte, und der im Jahr 2021 ...   Weiter


09.01.2025

Deutschland: Index der Produktion in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


08.01.2025

Deutschland: Schnittholzproduktion weiter rückläufig

(SR) Insgesamt wurden in den ersten neun Monaten 2024 rund 16,7 Mio. m³ Schnittholz produziert. Daraus ergibt sich gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum ein Minus von 2 %. Der Nadelholzanteil lag bei 96 %. Die Erzeugung von Nadelschnittholz ist im selben Zeitraum mit ...   Weiter


08.01.2025

Deutschland: Index des Umsatzes in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


08.01.2025

USA: Schnittholz- und Plattenimporte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


07.01.2025

USA: Schnittholzpreise überwiegend im Aufwind

(SR) Die US-amerikanischen Schnittholzpreise sind im Jahresdurchschnitt 2024 im Vorjahresvergleich für das Leitsortiment Western Spruce-Pine-Fir #2&Btr 2x4 (WSPF) um 4 % gestiegen. Auch Eastern Spruce-Pine-Fir KD 2×4 #2&Btr (ESPF) wurde im Vergleich zum Vorjahr 3 % teurer, ...   Weiter


03.01.2025

Japan: Hausbaubeginne

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


03.01.2025

USA: Schnittholzpreise

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Weiter


02.01.2025

Litauen: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


02.01.2025

Deutschland: Index der Ausfuhrpreise von Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


02.01.2025

Deutschland: Index der Einfuhrpreise von Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


31.12.2024

Deutschland: Laubschnittholzexporte leicht im Plus

(SR) Von Januar bis September 2024 sind die Ausfuhren von Laubschnittholz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 5 % auf insgesamt rund 390.000 m³ gestiegen. Hauptabnehmer China erhielt mit 83.000 m³ um 30 % mehr als im ersten Dreivierteljahr 2023. In die USA ...   Weiter


30.12.2024

Deutschland: Außenhandel mit Eichenschnittholz rückläufig

(SR) Die Ausfuhren von Eichenschnittholz lagen in den ersten neun Monaten 2024 mit 54.000 m³ um 9 % unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Vor allem die drei wichtigsten Abnehmer, die Niederlande und Dänemark, reduzierten ihre Bezugsmengen deutlich. So ...   Weiter


27.12.2024

Deutschland: Eichenrundholzexporte nehmen zu

(SR) Zwischen Januar und September 2024 haben sich die Exporte von Eichenrohholz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 24 % auf 130.000 Fm erhöht. In das bedeutendste Bestimmungsland China ging mit 84.000 Fm um 86 % mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. ...   Weiter


27.12.2024

Deutschland: Auftragseingang im Hoch- und Tiefbau im Plus

(SR) Im Oktober 2024 ist der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Vergleich zum Vormonat um 5,6 % gewachsen. Das Wachstum betrifft Hochbau und Tiefbau gleichermaßen. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat ergibt sich für den realen, kalenderbereinigten ...   Weiter


27.12.2024

Deutschland: Lage im Wohnungsbau nicht weiter verschlechtert

(SR) Im Wohnungsbaugewerbe hat sich die Situation im Dezember nicht weiter verschlechtert. Die gegenwärtige Geschäftslage wird von rund 10 % der Unternehmen als gut bezeichnet, von knapp 40 % als ausreichend und von über 50 % als schlecht. Für die kommenden drei Monate rechnen...   Weiter


23.12.2024

Deutschland: Exporte von Buchenindustrieholz gestiegen

(SR) Deutschland exportierte in den ersten neun Monaten 2024 mit 37.000 Fm etwa 8 % mehr Buchenindustrieholz (Schwachhholz < 15 cm) als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Bezüge des Hauptabnehmers Österreich verringerten sich im Vergleich zum ersten Dreivierteljahr 2023 ...   Weiter


23.12.2024

Deutschland: Lage der Papierproduzenten kaum geändert

(SR) Für die Papierhersteller hat sich die Lage im Dezember kaum geändert. Das laufende Geschäft wird von über 50 % der Betriebe als schlecht bewertet, gut 40 % beschreiben die Situation als befriedigend, während weniger als 5 % Verbesserungen melden. Für die kommenden sechs ...   Mehr


20.12.2024

Deutschland: Buchenschnittholzexporte im Wachstum

(SR) In den ersten neun Monaten 2024 wurde mit rund 270.000 m³ um 16 % mehr Buchenschnittholz exportiert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Damit scheint der Abwärtstrend überwunden, der seit 2018 den Markt bestimmt, und der nur im Jahr 2021 durch eine spürbare ...   Weiter


20.12.2024

Deutschland: Spanplattenhersteller pessimistisch

(SR) Die wirtschaftliche Lage der deutschen Spanplattenhersteller hat sich im Dezember erheblich verschlechtert. Während die aktuelle Geschäftslage von allen Befragten als stabil bezeichnet wird, wird für die Zukunft von allen eine Verschlechterung erwartet. Das ...   Mehr


19.12.2024

Deutschland: Exporte von Buchenstammholz nehmen weiter zu

(SR) Die deutschen Exporte von Buchenstammholz haben zwischen Januar und September 2024 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 13 % auf 440.000 Fm erhöht. China behält mit einem Plus von 25 % auf 210.000 Fm seine Marktstellung als bedeutendster Kunde. Der Anteil an ...   Weiter


19.12.2024

Deutschland: Lage der Laubholzsäger weiterhin überwiegend schlecht

(SR) Bei den Laubholzsägern hat sich das Geschäftsklima im Dezember 2024 weiter aufgehellt, bleibt aber unterm Strich weiterhin negativ. Ursache sind die etwas weniger pessimistischen Erwartungen. Mit 50 % sieht allerdings weiterhin ein Großteil der befragten Betriebe ...   Mehr


18.12.2024

Deutschland: Geschäfte der Nadelholzsäger etwas gebessert

(SR) Im Dezember hat sich die Geschäftslage der deutschen Nadelholzsäger unterm Strich etwas gebessert, bleibt aber weiterhin schwierig. Knapp 60 % der Umfrageteilnehmer bezeichnen ihre gegenwärtige Situation als schlecht, die übrigen als ausreichend. Die Erwartungen für ...   Mehr


18.12.2024

Deutschland: Exporte von Spanplatten leicht im Plus

(SR) Die Ausfuhr von Spanplatten ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zwischen Januar und Sptember 2024 um 6 % auf rund 1,8 Mio. m³ gewachsen. Damit liegt das Ausfuhrvolumen um 2 % unter dem Einfuhrvolumen. Hauptbestimmungsland Polen erhielt mit einer Abnahmemenge ...   Weiter


18.12.2024

Kanada: Produktion von Nadelschnittholz wieder im Plus

(SR) In den ersten neun Monaten 2024 ist die Nadelschnittholzproduktion in Kanada im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum mit 36,6 Mio. m³ um 3 % gewachsen. Das Prodoktionsplus geht vorrangig auf die um 9 % auf 10 Mio. m³ erhöhte Produktion in Quebec zurück, während ...   Weiter


18.12.2024

Brandenburg: Nachfrage und Preise auf hohem Niveau

(NR) In Brandenburg verlaufen Holzernte- und -abfuhr weitestgehend störungsfrei. Einzig der nasse Boden führt gelegentlich zu Beeinträchtigungen. Die Vertragsverhandlungen sind abgeschlossen. Überwiegend konnten Jahresverträge geschlossen werden, teilweise mit halbjährlicher ...   Weiter


17.12.2024

Deutschland: Geschäftsklima kühlt weiter ab

(SR) Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im Dezember erneut von 85,6 auf 84,7 Punkte gefallen und erreicht damit den niedrigsten Wert seit Mai 2020. Ursache für den Rückgang sind vor allem die pessimistischen Erwartungen, während die aktuelle Lage etwas besser beurteilt wurde ...   Weiter