Holz Journal

Auf dieser Website finden Sie ein tagesaktuelles Angebot von Informationen zum in- und ausländischen Holzmarkt. Aktuelle Marktberichte zum Geschehen auf den deutschen Rundholzmärkten werden ergänzt durch Hintergrundinformationen wie Lage der Bauwirtschaft, Schnittholzproduktion, Umsätze, Ex- und Importe und natürlich Rundholzpreise. Marktrelevante Informationen aus dem Ausland ermöglichen eine Einschätzung künftiger Entwicklungen auf den inländischen Märkten. Sämtliche Inhalte dieser Website erscheinen in 14-tägigem Rhythmus in dem Informationsdienst Holz Journal (pdf), den Sie über untenstehenden Button abonnieren können.

Login

Benutzername
Passwort
Passwort vergessen


31.05.2023

Deutschland: Index der Einfuhrpreise von Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


31.05.2023

Deutschland: Index der Ausfuhrpreise von Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


31.05.2023

Baltikum: Laubindustrieholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


31.05.2023

Deutschland: Laubschnittholzexporte gehen zurück

(SR) Von Januar bis März 2023 sind die Ausfuhren von Laubschnittholz im Vorjahresvergleich um 28 % auf insgesamt rund 126.000 m³ gefallen. Trotz eines Rückgangs des Exportvolumens um 34 % bleibt China mit einem Marktanteil von rund 20 % wie schon in den Vorjahren der mit ...   Weiter


30.05.2023

Deutschland: Spanplattenhersteller beurteilen laufendes Geschäft deutlich schlechter

(SR) Für die deutschen Spanplattenhersteller hat sich die Lage im Mai erneut verschlechtert. Einerseits sind zwar die Erwartungen etwas weniger pessimistisch. Auf der anderen Seite wird allerdings das laufende Geschäft deutlich schlechter bewertet als im April. Etwa 40 % ...   Mehr


30.05.2023

Baltikum: Laubstammholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


30.05.2023

Deutschland: Ausfuhr von Eichenschnittholz ging zurück

(SR) Die Ausfuhren von Eichenschnittholz lagen in den ersten drei Monaten 2023 mit 22.000 m³ fast ein Drittel unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Fast alle größeren Abnehmer reduzierten ihre Bezugsmengen kräftig. So erhielten die Niederlande mit knapp ...   Weiter


26.05.2023

Deutschland: Buchenstammholzexporte weiter auf Abwärtskurs

(SR) Die deutschen Exporte von Buchenstammholz haben zwischen Januar und März 2023 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 16 % auf 139.000 Fm abgenommen. China behält mit einem Minus von 20 % auf 76.000 Fm seine Marktstellung als bedeutendster Kunde. Der Anteil an ...   Weiter


26.05.2023

Deutschland: Laubholzsäger sehen künftige und aktuelle Lage weniger negativ

(SR) Die Laubholzsäger bewerten der aktuellen Geschäftslage im Mai 2023 etwas weniger schlecht als im Vormonat. Auch die Erwartungen sind etwas weniger pessimistisch. Über 90 % der Betriebe bezeichnen ihre aktuelle Lage als befriedigend, die übrigen sehen sie negativ Für die ...   Mehr


26.05.2023

Baltikum: Nadelindustrieholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


25.05.2023

Deutschland: Lage der Nadelholzsäger trotz besserer Prognosen insgesamt verschlechtert

(SR) Während sich die aktuelle Lage der deutschen Nadelholzsäger im Mai 2023 laut Aussage der befragten Unternehmen erneut stark verschlechtert hat, sind die Zukunftsaussichten unterm Strich weniger negativ. Insgesamt hat sich der Index allerdings deutlich verschlechtert. ...   Mehr


25.05.2023

Deutschland: Auftragseingang geht im Wohnungsbau weiter kräftig zurück

(SR) Im März 2023 lag der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe um 0,9 % höher als im Februar. Im Vergleich zu März 2022 errechnet sich ein Minus von 20,1 %. Nominal (nicht preisbereinigt) lag der Auftragseingang im März 2023 mit insgesamt 9,8 Mrd. € ...   Weiter


25.05.2023

Finnland: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


25.05.2023

Baltikum: Nadelstammholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


25.05.2023

Deutschland: Eichenrundholzexporte rückläufig

(SR) Zwischen Januar und März 2023 haben sich die Exporte von Eichenrohholz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 23 % auf 29.000 Fm verringert. In das bedeutendste Bestimmungsland China ging mit 14.000 Fm etwa 12 % weniger als ein Jahr zuvor. Auch Dänemark ...
  Weiter


24.05.2023

Deutschland: Geschäftsklimaindex fällt

(SR) Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai 2023 von 93,4 Punkten im Vormonat auf 91,7 Punkte gefallen. Dieser Rückgang beruht vorrangig auf pessimistischeren Erwartungen. Aber auch die aktuelle Lage wird etwas schlechter bewertet als im April. Im Verarbeitenden Gewerbe ...   Weiter


24.05.2023

Deutschland: Industrieholzpreise stiegen im ersten Quartal 2023 weiter

(SR) Im ersten Quartal 2023 setzte sich die markante Aufwärtsbewegung der Industrieholzpreise fort, die seit dem vierten Quartal 2020 den Markt kennzeichnet. Zu Quartalsende zeichnet sich allerdings eine Stabiisierung ab. Seit Dezember wurde Industrieholz um 8 % teurer, ...   Weiter


24.05.2023

Nordrhein-Westfalen: Fichtenstammholzpreise aktuell über dem Bundesdurchschnitt

(NR) Die Nachfrage nach Fichtenrundholz hat in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zum vierten Quartal 2022 und ersten Quartal 2023 wieder angezogen und übersteigt die lieferbare Menge. Insgesamt sind in den vergangenen Jahren 63 % der Fichtenbestände durch die Käferkalamität ...   Weiter


24.05.2023

Deutschland: Exporte von Buchenindustrieholz nach Österreich weiter im Wachstum

(SR) Deutschland exportierte in den ersten drei Monaten 2023 mit gut 7.000 Fm rund 50 % mehr Buchenindustrieholz (anderes als Sägerundholz) als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dieser Anstieg geht vorrangig auf eine Erhöhung der Lieferungen nach Österreich um knapp 30 % ...   Weiter


24.05.2023

Welt: Weltweite Pelletexporte nach Asien beachtlich gewachsen

(SR) Während das weltweite Handelsvolumen bei Holzpellets sich im vergangenen Jahr mit rund 29 Mio. t im Vorjahresvergleich nahezu unverändert geblieben ist, haben sich die Warenströme teils erheblich geändert. Das Importvolumen Europas ging zurück. Dagegen haben sich die ...   Weiter


23.05.2023

Deutschland: Umsätze der Möbelindustrie leicht im Plus

(SR) Der Umsatz der deutsche Möbelindustrie erhöhte sich im ersten Quartal 2023 um 2 % auf 4,4 Mrd. €. Der Umsatz im Inland wuchs bis Ende März um 0,4 % auf 2,8 Mrd. €, während der mit dem europäischen Ausland um 6 % auf 984 Mio. € stieg. Die Geschäfte mit Ländern außerhalb ...   Weiter


23.05.2023

Deutschland: Laubholzmarkt zeigt nur geringe Preisbewegungen

(SR) Der Erzeugerpreisindex für Laubschnittholz ist im ersten Quartal 2023 weiter gestiegen, allerdings weniger steil als im Verlauf des vergangenen Jahres 2022. Auch die Erzeugerpreise für Buchenstammholz haben sich geringfügig weiter erhöht. Die Einfuhrpreise für ...   Weiter


23.05.2023

Lettland: Industrieholzpreise entwickeln sich unterschiedlich

(SR) Im ersten Quartal 2023 haben sich die Industrieholzpreisae in Lettland unterschiedlich entwickelt. Während Verpackungsholz um rund 15 % billiger geworden ist, sind die übrigen Industrieholzsortimente weiter im Preis gestiegen. Die Entwicklung der Nadelindustrieholzpreise ...   Mehr


23.05.2023

Deutschland: Buchenschnittholzexporte sinken weiter

(SR) Im ersten Quartal 2023 wurde mit rund 87.000 m³ um rund 25 % weniger Buchenschnittholz exportiert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Damit scheint der Markt zu dem Abwärtstrend zurückzukehren, der seit 2018 herrscht, und der nur im Jahr 2021 durch eine spürbare ...   Weiter


22.05.2023

Deutschland: Zahl der Baugenehmigungen sinkt weiter

(SR) Im ersten Quartal 2023 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt rund 69.000 Wohnungen genehmigt. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ergibt sich ein Rückgang von 26 %. Mit insgesamt etwa 24.000 Wohnungen wurden im März 10 % mehr Wohnungen genehmigt als ...   Weiter


22.05.2023

Hessen: Kühle und feuchte Witterung entspannt die Käfersituation

(NR) In Hessen gehen die Fichtenbestände dank der anhaltend kühlen und feuchten Witterung widerstandsfähig in die beginnende Vegetationsperiode. Auch für alle anderen Baumarten herrschen gute Startbedingungen. Bisher wurde kaum Käferflug beobachtet. Die weitere ...   Weiter


22.05.2023

Estland: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


22.05.2023

Deutschland: Spanplattenexporte rückläufig

(SR) Die Exporte von Spanplatten incl. OSB liegen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im ersten Quartal 2023 mit insgesamt 607.000 m³ um 15 % unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Fast alle größeren Abnehmer erhielten zwischen 5 % und 30 % weniger als ...   Weiter


22.05.2023

Lettland: Nadelstammholzpreise gehen zurück

(SR) Im ersten Quartal 2023 hat sich Laubstammholz in Lettland weiter verteuert, während Nadelstammholz im Vergleich zum Vorquartal um 5 % billiger geworden ist. Damit wird der stetige Anstieg der Nadelstammholzpreise unterbrochen, der seit etwa anderthalb Jahren abgesehen von...   Weiter


22.05.2023

Deutschland: Inlandsumsätze der Papier- und der Zellstoffhersteller tendieren abwärts

(SR) Die Umsätze der Papierindustrie sind im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 17 % auf 4,4 Mrd. € gesunken. Innerhalb Deutschlands sind die Umsätze im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 17 % auf 1,9 Mrd. € geschrumpft. Der Umsatz im europäischen ...   Weiter


22.05.2023

Deutschland: Wenig Preisbewegung am Nadelstammholzmarkt

(SR) Im Verlauf des ersten Quartals 2023 haben sich die Erzeugerpreisindizes für Fichtenstammholz B auf der einen Seite und für Fichtenschnittholz auf der anderen Seite nicht weiter angenähert. Insgesamt hat es in diesem Zeitraum nur geringfügige Preisbewegungen gegeben. So ...   Mehr


19.05.2023

Deutschland: Index der Erzeugerpreise von Holzhalbwaren und Papier

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


19.05.2023

Baugenehmigungen in Deutschland

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


19.05.2023

China: Stammholzimoporte im ersten Quartal 2023 rückläufig

(SR) Laut Informationen des chinesischen Zolls hat die Einfuhr von Rundholz nach China in den ersten drei Monaten 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 7 % auf 9,3 Mio. m³ abgenommen. Der Wert ging um 18 % auf 1,6 Mrd. USD zurück. Während die ...   Weiter


19.05.2023

Deutschland: Umsätze der Holzwerkstoffindustrie gingen im ersten Quartal 2023 deutlich zurück

(SR) Im ersten Quartal 2023 sind die Umsätze in der Holzwerkstoffindustrie im Vergleich zum ersten Quartal 2022 deutlich um 9 % auf 1,5 Mrd. € zurückgegangen. Den stärksten Umsatzrückgang gab es im Inlandsgeschäft, das um 11 % auf 947 Mio. € schrumpfte. Der Auslandsumsatz ...   Weiter


19.05.2023

Deutschland: Export von Nadelhobelware geht zurück

(SR) Im ersten Quartal 2023 sind die Ausfuhren von Nadelhobelware im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 9 % auf insgesamt 1,2 Mio. m³ zurückgegangen – damit setzt sich der Aufwärtstrend der Vorjahre nicht fort.
An den Hauptabnehmer USA gingen mit 625.000 m³ ...   Weiter


19.05.2023

Deutschland: Preisindizes Industrieholz/Spanplatten im Vergleich

Hier geht es zu den neuesten Zahlen ...   Mehr


18.05.2023

Deutschland: Preisindizes Laubholz im Vergleich

Hier geht es zu den neuesten Zahlen ...   Mehr


17.05.2023

Österreich: Nachfragerückgang am Nadelsägeholzmarkt trifft zusammen mit Beginn der Käfersaison

(SR) Die stagnierende Konjunktur führt in Österreich zu einem schleppenden Schnittholzabsatz, einem entsprechend reduzierten Einschnitt und einer verhaltenen Nachfrage nach Nadelsägerundholz. Die Preise stehen stark unter Druck und wurden zum Teil bereits gesenkt. Verträge ...   Weiter


17.05.2023

Deutschland: Preisindizes Nadelholz im Vergleich

Hier geht es zu den neuesten Zahlen ...   Mehr


17.05.2023

Deutschland: Sägeindustrie erfährt kräftigen Umsatzrückgang

(SR) Von Januar bis März 2023 sind die Umsätze der deutschen Sägeindustrie im Vorjahresvergleich um 23 % auf 1,5 Mrd. € geschrumpft. In diesem Zeitraum haben sich die Umsätze im Inland mit 899 Mio. € um 20 % veringert. Auch im europäischen Ausland war mit 275 Mio. € ein Minus ...   Weiter


17.05.2023

Deutschland: Nadelschnittholzexporte weiterhin rückläufig

(SR) Der Export von Nadelschnittholz (Rauware) ist im ersten Quartal 2023 mit 1,5 Mio. m³ um 12 % zurückgegangen. Der traditionelle Hauptabnehmer Österreich bezog mit 180.000 m³ um 21 % weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Auch viele weitere wichtigen Abnehmer wie ...   Weiter


17.05.2023

Deutschland: Pelletpreis annähernd stabil

(SR) Die Preise am Holzpelletmarkt halten sich nahezu stabil. Im Mai 2023 liegt der Preis mit durchschnittlich 359,41 €/t (Abnahmemenge 6 t) gegenüber dem Vormonat um 3 % höher und gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 8 % niedriger. Ein Kilogramm Pellets kostet ...   Weiter


16.05.2023

Deutschland: Umsatz in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


16.05.2023

Deutschland: Nadelindustrieholzexporte im Vorjahresvergleich nahezu stabil

(SR) Im ersten Quartal 2023 sind die deutschen Exporte von Nadelindustrieholz marginal zurückgegangen. Mit 560.000 Fm wurden 0,4 % weniger exportiert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Aus dem Hauptbezugsland Österreich kamen mit 125.000 Fm etwa 40 % mehr als im ersten ...   Weiter


16.05.2023

Osten/Süden: Laubindustrieholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


16.05.2023

Deutschland: Index der Erzeugerpreise baunaher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


15.05.2023

Deutschland: Nadelstammholzexporte leicht zurückgegangen

(SR) Im ersten Quartal 2023 sind die Exporte von Nadelstammholz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um rund 4 % auf 1,5 Mio. Fm zurückgegangen.
Nach wie vor sind China und Österreich die wichtigsten Abnehmer, die zusammen rund 75 % der deutschen Exporte ...
  Weiter


15.05.2023

Deutschland: Index der Energieholzpreise

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


15.05.2023

Österreich: Holzeinschlag im Vergleich zum Vorjahr um 5% gesteigert

(SR) Der Holzeinschlag in Österreich lag im vergangenen Jahr 2022 mit insgesamt rund 19,36 Mio. Fm um 5 % über der Vorjahresmenge. Der Schadholzanteil belief sich mit 7,26 Mio. Fm auf 37,5 % des Gesamteinschlags. Insgesamt sind 20,11 % mehr Schadholz angefallen als im Jahr ...   Weiter