Holz Journal

Auf dieser Website finden Sie ein tagesaktuelles Angebot von Informationen zum in- und ausländischen Holzmarkt. Aktuelle Marktberichte zum Geschehen auf den deutschen Rundholzmärkten werden ergänzt durch Hintergrundinformationen wie Lage der Bauwirtschaft, Schnittholzproduktion, Umsätze, Ex- und Importe und natürlich Rundholzpreise. Marktrelevante Informationen aus dem Ausland ermöglichen eine Einschätzung künftiger Entwicklungen auf den inländischen Märkten. Sämtliche Inhalte dieser Website erscheinen in 14-tägigem Rhythmus in dem Informationsdienst Holz Journal (pdf), den Sie über untenstehenden Button abonnieren können.

Login

Benutzername
Passwort
Passwort vergessen


30.04.2025

Deutschland: Lage der Papierproduzenten weiter eingetrübt

(SR) Für die Papierhersteller hat sich die Lage im April weiter eingetrübt. Das laufende Geschäft wird von knapp 40 % der Betriebe als schlecht bewertet, gut 50 % beschreiben die Situation als befriedigend, während knapp 10 % Verbesserungen melden. Für die kommenden sechs ...   Mehr


30.04.2025

Schweden: Nadelstammholzpreise legen weiter zu

(SR) Zwischen Januar und März 2025 sind die schwedischen Preise für Nadelstammholz um rund 15 % gestiegen. Im Verlauf des Jahres 2022 waren die Fichtenstammholzpreise abgesehen von einem vorrangig wechselkursbedingten leichten Einbruch im ersten Quartal stetig gestiegen und ...   Weiter


30.04.2025

Deutschland: Index der Einfuhrpreise von Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


30.04.2025

Deutschland: Index der Ausfuhrpreise von Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


30.04.2025

Schweiz: Versorgungslage der Sägeindustrie entspannt sich

(SR) In der Schweiz wird die Bauindustrie offenbar wenig von der Rezession der Nachbarländer beeinträchtigt. Die Bautätigkeit befindet sich auf hohem Niveau, die Auftragslage der Sägewerke wird mehrheitlich als gut bis sehr gut bewertet. Trotz der entsprechend regen Nachfrage ...   Weiter


29.04.2025

Schweden: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


29.04.2025

Deutschland: Lage der Spanplattenhersteller stabil

(SR) Die wirtschaftliche Lage der deutschen Spanplattenhersteller hat sich im April nicht geändert. Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Erwartungen wurden von allen Befragten als stabil bewertet. Das Produktionstempo blieb für alle stabil. Ihre Lagerbestände an ...   Mehr


28.04.2025

Deutschland:Industrieholzeinschlag weiter auf hohem Niveau

(SR) Die Ernte von Industrieholz (inkl. Energieholz und nicht verwertetes Holz) hat sich 2024 gegenüber dem Vorjahr um 11 % verringert. Damit liegt der Industrieholzanfall nach wie vor im Rekordbereich. Im Jahr 2022 hatte der Industrieholzeinschlag mit 32,7 Mio. Fm ein ...
  Mehr


28.04.2025

Litauen: Industrieholzpreise über Vorjahresniveau

(SR) Die Preise für Industrieholz in Litauen sind im März 2025 für alle Baumarten spürbar zurückgegangen. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum liegen die Preise allerdings zwischen 5-15 % höher. Etwa seit Mitte des Jahres 2021 kam es in Litauen zu deutlichen ...   Mehr


28.04.2025

Deutschland: Geschäftsklima der Laubholzsäger kühlt wieder ab

(SR) Nach der Aufhellung im März hat sich das Geschäftsklima bei den Laubholzsägern im April wieder kräftig verschlechtert. Knapp 40 % der Befragten erwartet in den kommenden drei Monaten eine Verschlechterung der Geschäfte, die Übrigen erwarten keine Veränderungen. Die ...   Mehr


28.04.2025

Deutschland: Auftragseingang im Hochbau nimmt zu

(SR) Im Februar 2025 ist der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Vergleich zum Vormonat um 7,5 % geschrumpft. Dabei ergibt sich für den Tiefbau ein Minus von 14,8 %, für den Hochbau ein Plus von 1,1 %. Im Vergleich zu Februar 2024 verringerte sich der reale, ...   Weiter


25.04.2025

Litauen: Stammholzpreise entwickeln sich unterschiedlich

(SR) Im März 2025 haben sich die Nadelstammholzpreise in Litauen im Vergleich zum Vormonat unterschiedlich entwickelt, Birkenstammholz hat sich verbilligt. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat hat sich Nadelstammholz insgesamt kräftig verteurt. Der ...   Mehr


25.04.2025

Deutschland: Situation der Nadelholzsäger wieder verschlechtert

(SR) Im April hat sich die aktuelle Lage der deutschen Nadelholzsäger wieder kräftig verschlechtert. Gut 40 % der Umfrageteilnehmer beurteilen das laufende Geschäft als schlecht, gut 40 % als ausreichend und nur noch gut 10% als gut. Die Erwartungen haben sich dagegen ...   Mehr


24.04.2025

Deutschland: Erwartungen der Unternehmen eingetrübt

(SR) Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im April mit 86,9 Punkten im Vormonatsvergleich gestiegen. Die Beurteilung der aktuellen Lage fiel merklich weniger negativ aus, die Erwartungen haben sich dagegen eingetrübt. Im Verarbeitenden Gewerbe sind die Auftragsbestände erstmals ...   Weiter


24.04.2025

Litauen: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


24.04.2025

Finnland: Preisanstieg beim Industrieholz setzt sich fort

(SR) Im März 2025 sind die Industrieholzpreise in Finnland für alle Sortimente im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um rund 10 % gestiegen. Auch im Vergleich zum Vormonat ergibt sich für alle Sortimente jeweils ein Plus zwischen 0,5-2,5 %. Nach dem stetigen steilen ...   Weiter


23.04.2025

Saarland: Nachfrage nach Nadelstammholz auf hohem Niveau

(NR) Im Saarland wurde im vergangenen Jahr 2024 mit insgesamt rund 350.000 Fm um 30 % mehr Fichtenstamm- und industrieholz geerntet als im Vorjahr. Ursache ist der deutlich stärkere Borkenkäferbefall. Dank der für die Ernte günstigen Witterungsbedingungen und der stabilen bis ...   Weiter


23.04.2025

Estland: Stammholzpreise steigen

(SR) Im März 2025 sind die Nadelstammholzpreise in Estland im Vergleich zum Vormonat um 5-10 % gestiegen. Auch Laubstammholz ist in diesem Zeitraum spürbar teurer geworden. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat haben sich fast alle Stammholzsortimente kräftig bis sehr...   Mehr


23.04.2025

Deutschland: Stammholzeinschlag erneut rückläufig

(SR) Der Einschlag von Stammholz hat sich im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 15 % verringert. Damit war der Rückgang beim Stammholz im Verhältnis zum Vorjahr etwas höher als beim Holzeinschlag insgesamt, der im selben Zeitraum um 13 % zurückging. Seit 2017 war der ...   Mehr


23.04.2025

Finnland: Stammholzpreise halten hohes Niveau

(SR) Im März 2025 sind die Nadelstammholzpreise in Finnland im Verhleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um rund 10 % gestiegen, während Laubstammholz um 2 % billiger wurde. Im Vergleich zum Vormonat haben sich alle Preise um 1-3 % erhöht. Nachdem die finnischen Preise für ...   Mehr


22.04.2025

Estland: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


22.04.2025

Baugenehmigungen in Deutschland

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


22.04.2025

Deutschlands Exporte und Importe von Holz und Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


22.04.2025

Finnland: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


22.04.2025

Deutschland: Nadelholzeinschlag entwickelt sich unterschiedich

(SR) Der rückläufige Holzeinschlag in Deutschland im vergangenen Jahr 2024 ist vor allem auf den im Vorjahresvergleich um 20 % geringeren Einschlag in der Holzartengruppe Fichte/Douglasie/Tanne zurückzuführen, während in den Baumarten Kiefer/Lärche/Strobe um 5 % mehr Holz ...   Weiter


17.04.2025

Deutschland: Pelles deutlich verbilligt

(SR) Die Preise am Holzpelletmarkt haben sich im April 2025 im Vergleich zum Vormonat deutlich verringert. Ein Kilogramm Pellets kostet ...   Weiter


17.04.2025

Deutschland: Index der Erzeugerpreise von Holzhalbwaren und Papier

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


16.04.2025

Österreich: Nadelstammholznachfrage regional unterschiedlich

(SR) In Österreich herrscht weiterhin Rezession. Ab Jahresmitte werden jedoch zumindest für die Bauwirtschaft erste Effekte der regierungsseitig ergriffenen Initiativen und der gesenkten Zinsen erhofft. Die Nachfrage nach Fichtensägerundholz ist regional unterschiedlich. Im ...   Weiter


16.04.2025

Deutschland: Hälfte des Gesamteinschlags stammt aus Bayern und Baden-Württemberg

(SR) Der Holzeinschlag in Deutschland ist im Jahr 2024 zum dritten Mal in Folge im Vorjahresvergleich zurückgegangen. Das Einschlagsvolumen verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 13 %. Der Rückgang ist vorrangig auf das rückläufige Schadholzaufkommen zurückzuführen ...   Weiter


16.04.2025

China: Faserplattenexporte steigen

(SR) Im Jahr 2024 sind die chinesischen Exporte von Faserplatten laut Angaben des chinesischen Zolls im Vergleich zum Vorjahr um 25 % gewachsen. Hauptbestimmungsländer waren mit einem Wachstum um 110% ...   Weiter


16.04.2025

Deutschland: Index der Erzeugerpreise baunaher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


15.04.2025

Deutschland: Umsatz in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


15.04.2025

Deutschland: Schadholzaufkommen erneut rückläufig

(SR) Im Jahr 2024 ist der Holzeinschlag in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr erneut zurückgegangen. Dieser Rückgang ist vor allem auf das geringere Schadholzaufkommen zurückzuführen, ...   Weiter


15.04.2025

Deutschland: Index der Energieholzpreise

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


14.04.2025

China: Schnittholzimporte rückläufig

(SR) Im Jahr 2024 haben die chinesischen Schnittholzimporte laut Angaben des chinesischen Zolls im Vergleich zum Vorjahr um 4 % abgenommen. ...
  Weiter


14.04.2025

Deutschland: Index der Rundholzpreise in den Staatsforsten

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


11.04.2025

Mecklenburg-Vorpommern: Holzabsatz unkompliziert

(SR) In Mecklenburg-Vorpommern ist die Nachfrage nach Nadelholz nach wie vor hoch. Die Auslieferung der Verträge aus dem Herbst läuft dank der günstigen Witterungsbedingungen reibungslos. Die Preise für Kiefernstammholz in BC-Qualität ...   Weiter


10.04.2025

Deutschland: Baupreise steigen weiter

(SR) Im Februar 2025 haben sich die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal um 3,2 % erhöht. Im Vergleich zu November 2024 errechnet sich ein Plus von 1,4 %. Die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden ...   Mehr


09.04.2025

Deutschland: Nadelrundholzmarkt zweigeteilt

(SR) Die Nachfrage nach Nadelstammholz hat im März weiter zugenommen. Das zeigen sowohl die Um-frageergebnisse aus unserem HMI-Meldenetz als auch Aussagen diverser Forstbetriebe. So melden 70 % der befragten Betriebe eine steigende Nachfrage nach Fichtenstammholz. Bei der ...   Weiter


09.04.2025

Deutschland: Talfahrt der Spanplattenproduktion gestoppt

(SR) Die deutschen Spanplattenhersteller haben im Jahr 2024 mit etwa 7,3 Mio. m³ (+1 %) annähernd dieselbe Menge produziert wie im Vorjahr. Damit kommt die Talfahrt der Vorjahre 2022 und 2023 zum Stillstand. Die Erzeugung von rohen und geschliffenen Platten, die rund die ...   Weiter


08.04.2025

Deutschland: Index der Produktion in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


08.04.2025

Deutschland: Laubschnittholzerzeugung schrumpft weiter

(SR) Im Jahr 2024 setzt die Laubschnittholzbranche den Abwärtstrend fort, der bereits die Jahre 2019 und 2020 geprägt hatte. Die Produktion ging im Vorjahresvergleich um 9 % zurück und belief sich damit auf ...   Weiter


08.04.2025

Brandenburg: Holzvermarktung reibungslos

(NR) In Brandenburg zeigt sich die Holzmarktlage für sämtliche Teilmärkte aus Vermarktersicht positiv. Die aktuelle Trockenheit ermöglicht ein planmäßiges Abarbeiten der vertraglich vereinbarten Holzmengen. Für die einsetzende Vegetation wären allerdings mehr Niederschläge ...   Weiter


07.04.2025

Kanada: Schnittholzproduktion

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen...   Mehr


07.04.2025

Deutschland: Schnittholzproduktion weiter rückläufig

(SR) Insgesamt wurden im Jahr 2024 rund 21,7 Mio. m³ Schnittholz produziert. Daraus ergibt sich gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum ein Minus von 3 %. Der Nadelholzanteil lag bei 96 %. Die Erzeugung von Nadelschnittholz ist im selben Zeitraum mit einem Volumen von ...   Weiter


07.04.2025

Deutschland: Index des Umsatzes in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


04.04.2025

Österreich: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


04.04.2025

USA: Schnittholz- und Plattenimporte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


03.04.2025

USA: Unsicherheit am Schnittholzmarkt

(SR) Der US-amerikanische Schnittholzmarkt ist im ersten Quartal 2025 durch Unsicherheit geprägt. Das beruht vor allem auf Unklarheiten bezüglich der Entwicklung der Bautätigkeit, der Zinsentwicklung und des Ausgangs der Zolldebatte. Ein Teil der Abnehmer reagiert darauf mit ...   Weiter


02.04.2025

USA: Schnittholzpreise

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Weiter