Holz Journal

Auf dieser Website finden Sie ein tagesaktuelles Angebot von Informationen zum in- und ausländischen Holzmarkt. Aktuelle Marktberichte zum Geschehen auf den deutschen Rundholzmärkten werden ergänzt durch Hintergrundinformationen wie Lage der Bauwirtschaft, Schnittholzproduktion, Umsätze, Ex- und Importe und natürlich Rundholzpreise. Marktrelevante Informationen aus dem Ausland ermöglichen eine Einschätzung künftiger Entwicklungen auf den inländischen Märkten. Sämtliche Inhalte dieser Website erscheinen in 14-tägigem Rhythmus in dem Informationsdienst Holz Journal (pdf), den Sie über untenstehenden Button abonnieren können.

Login

Benutzername
Passwort
Passwort vergessen


20.06.2025

Deutschland: Index der Erzeugerpreise von Holzhalbwaren und Papier

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


20.06.2025

Deutschlands Exporte und Importe von Holz und Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


18.06.2025

Deutschland: Umsatz in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


18.06.2025

Baugenehmigungen in Deutschland

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


18.06.2025

Bayern: Geringes Nadelstammholzangebot trifft auf mittleres Nachfrageniveau

(SR) In Bayern ist das Frühjahr im April und Mai vor allem im Süden sehr trocken gestartet. Inzwischen hat es einige Niederschläge gegeben, so dass sich die kritische Lage etwas entspannt hat. Der Borkenkäfer zeigte im April und Mai ein sehr frühes Schwärmverhalten. Dennoch ...   Weiter


18.06.2025

Österreich: Preise für Fichtenstammholz regional unterschiedlich

(SR) Österreich arbeitet sich nur schwer aus der Rezession heraus. Die erhöhten Ausgaben zur Konsumförderung und rückläufige Importe zeigen zwar allmählich Wirkung, eine Erholung der Bauwirtschaft ist jedoch noch nicht zu erkennen. Die Nachfrage bleibt schwach und die ...   Weiter


17.06.2025

Deutschland: Pelles weiter verbilligt

(SR) Die Preise am Holzpelletmarkt haben sich im Juni 2025 im Vergleich zum Vormonat um 4 % verringert. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl liegt zurzeit bei 36 %. ...

Beim Durchschnittspreis für Holzpellets ergeben sich im Mai 2025   Weiter


17.06.2025

Baltikum: Laubindustrieholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


16.06.2025

Sachsen: Fichtenstammholz bei leicht steigenden Preisen rege nachgefragt

(SR) In Sachsen lagen die Niederschläge im Februar und März deutlich unter der durchschnittlich üblichen Menge. Gleichzeitig waren allerdings auch die Temperaturen bis Ende April mit Nachtwerten kurz über dem Gefrierpunkt besonders niedrig, so dass sich die Entwicklung der ...   Weiter


16.06.2025

Baltikum: Laubstammholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


16.06.2025

Lettland: Industrieholz tendiert überwiegend abwärts

(SR) Im ersten Quartal 2025 tendiern die Industrieholzpreise in Lettland im Vergleich zum Vorquartal abgesehen vom Verpackungsholz und von der Fichte eher abwärts. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum haben sich die Preise dagegen für alle Sortimente deutlich bis ...   Mehr


16.06.2025

Deutschland: Index der Erzeugerpreise baunaher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


13.06.2025

Deutschland: Laubschnittholzexporte leicht im Minus

(SR) Von Januar bis März 2025 sind die Ausfuhren von Laubschnittholz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2 % gesschrumpft. Hauptabnehmer China erhielt um 20 % mehr als im ersten Vierteljahr 2024. In die USA ging um 5 % und nach Polen um 14 % weniger ...   Weiter


13.06.2025

Baltikum: Nadelindustrieholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


13.06.2025

Lettland: Nadelstammholz spürbar verteuert

(SR) Im ersten Quartal 2024 hat sich Nadelstammholz in Lettland im Vergleich zum Vorquartal erneut verteuert, während der Laubstammholzpreis weiter gefallen ist. Im Vergleich zum entsprehenden Vorjahreszeitraum ergibt sich für die Nadelstammholzpreise ebenfalls ein Anstieg, ...   Weiter


13.06.2025

Deutschland: Index der Energieholzpreise

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


12.06.2025

Baltikum: Nadelstammholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


12.06.2025

Deutschland: Index der Rundholzpreise in den Staatsforsten

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


11.06.2025

Lettland: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


11.06.2025

Deutschland: Ausfuhr von Eichenschnittholz weiter rückläufig

(SR) Die Ausfuhren von Eichenschnittholz lagen in den ersten drei Monaten 2025 um 6 % unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Hauptabnehmer bleiben die Niederlande, die annähernd die selbe Menge erhielten wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dänemark und ...   Weiter


10.06.2025

Deutschland: Eichenrundholzexporte nehmen zu

(SR) Zwischen Januar und März 2025 haben sich die Exporte von Eichenrohholz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 34 % erhöht. In das bedeutendste Bestimmungsland China ging um 45 % mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Auch Belgien erhielt mehr als die...   Weiter


06.06.2025

Kanada: Produktion von Nadelschnittholz weiter rückläufig

(SR) Im ersten Quartal 2025 ist die Nadelschnittholzproduktion in Kanada im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 7 % zurückgegangen. In Quebec betrug der Prodoktionsrückgang im Vergleich zum entsprechenen Vorjahreszeitraum 16 %. Hier erfolgte mit rund ...   Weiter


06.06.2025

Deutschland: Index der Produktion in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


06.06.2025

Österreich: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


06.06.2025

USA: Schnittholz- und Plattenimporte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


05.06.2025

Welt: Frachtraten insgesamt rückläufig

(SR) Im ersten Halbjahr 2025 sind die Kosten für den Transport von Waren per Schiff im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum gefallen. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich allerdings im Juni 2025 zum Teil eine Kostensteigerung. So verringerte sich der World Container...   Weiter


05.06.2025

Kanada: Schnittholzproduktion

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen...   Mehr


05.06.2025

Deutschland: Index des Umsatzes in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


04.06.2025

Deutschland: Industrieholzpreise unter Vorjahresniveau

(SR) Die Industrieholzpreise sind ebenso wie der Erzeugerpreis für Spanplatten und der Einfuhrpreis für Spanplatten von Januar bis März 2025 konstant geblieben. Im Vergleich zu März 2024 ergibt sich für die Industrieholzpreise ein Minus von 5 %, für die Erzeugerpreise dagegen ...   Weiter


04.06.2025

Deutschland: Holzmarkt zeigt wenig Bewegung

(SR) Im Mai zeigt sich die Kalamitätslage im Nadelholz laut den Beobachtungen verschiedener Teilnehmer unseres HMI-Meldenetzes aus Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern weiterhin entspannt. Entsprechend gering ist die Einschlagsaktivität. Die geplante Frischholzernte ist ...   Weiter


03.06.2025

China: Schnittholzimporte gehen weiter zurück

(SR) Im ersten Quartal 2025 haben die chinesischen Schnittholzimporte laut Angaben des chinesischen Zolls im Volumen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 13 % abgenommen. Die Gründe sind vielfältig ...   Weiter


03.06.2025

Deutschland: Exporte von Buchenindustrieholz halbiert

(SR) Deutschland exportierte in den ersten drei Monaten 2025 nur halb soviel Buchenindustrieholz (Schwachhholz < 15 cm) wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Bezüge des Hauptabnehmers Österreich verringerten sich im Vergleich zum ersten Vierteljahr 2024 um 37 %. ...   Weiter


03.06.2025

Deutschland: Preise für Laubschnitt- und -stammholz konstant

(SR) Der Erzeugerpreisindex für Laubschnittholz hat zwischen Januar und März 2025 kaum geändert. Auch der Erzeugerpreis für Buchenstammholz blieb in diesem Zeitraum stabil. Im Vergleich zu März 2024 ergibt sich für die Buchenstammholzpreise ein Plus von 4 %, für die ...   Weiter


03.06.2025

Sachsen-Anhalt: Eichenexport nach Asien stagniert

(NR) In Sachsen-Anhalt ist Nadelholz über alle Sortimente stabil nachgefragt. Die Erntearbeiten verliefen störungsfrei. Übernahme und Abtransport erfolgen zügig. Die Preise sind gestiegen. Kiefernlangholzabschnitte in BC-Qualität der Stärke 2b+ können zu mindestens 85 €/Fm ...   Weiter


02.06.2025

Japan: Hausbaubeginne

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


02.06.2025

USA: Schnittholzpreise

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Weiter


02.06.2025

Deutschland: Buchenschnittholzexporte leicht im Wachstum

(SR) In den ersten drei Monaten 2025 wurde um 2 % mehr Buchenschnittholz exportiert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Damit ist der Abwärtstrend, der seit 2018 den Markt bestimmt, und der nur im Jahr 2021 durch eine spürbare Wachstumstendenz unterbrochen wurde, offenbar...   Weiter


02.06.2025

Deutschland: Fichtenroh- und -schnittholz verteuert

(SR) Zwischen Januar und März 2025 sind sowohl die Erzeugerpreise für Fichtenschnittholz als auch die Einfuhrpreise für Nadelschnittholz um 1 % bzw. um 2 % gestiegen. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat ergibt sich jeweils ein Plus von rund 10 %. Auch die ...   Mehr


30.05.2025

Deutschland: Exporte von Buchenstammholz nehmen weiter zu

(SR) Die deutschen Exporte von Buchenstammholz haben sich zwischen Januar und März 2025 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 16 % erhöht. China behält trotz eines Rückgangs von 5 % seine Marktstellung als bedeutendster Kunde. Der Anteil an den gesamten deutschen ...   Weiter


30.05.2025

Deutschland: Lage im Wohnungsbau nicht nennenswert gebessert

(SR) Obgleich der Geschäftsklimaindex im Wohnungsbaugewerbe seit 5 Monaten kontinuierlich zulegt, liegt er noch immer weit im negativen Bereich. Im Mai fällt die Beurteilung der gegenwärtigen Geschäftslage bei 45% der befragten Unternehmen schlecht aus, bei 40 % ausreichend ...   Weiter


28.05.2025

Deutschland: Index der Einfuhrpreise von Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


28.05.2025

Deutschland: Index der Ausfuhrpreise von Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


28.05.2025

Deutschland: Exporte von Spanplatten gehen zurück

(SR) Die Ausfuhr von Spanplatten ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zwischen Januar und März 2025 um 2 % zurückgegangen. Damit liegt das Ausfuhrvolumen um 2 % unter dem Einfuhrvolumen. Hauptbestimmungsland Polen erhielt um 15 % weniger als im entsprechenden ...   Weiter


28.05.2025

Deutschland: Lage der Papierproduzenten kaum gebessert

(SR) Für die Papierhersteller hat sich die Lage im Mai nicht nennenswert gebessert. Das laufende Geschäft wird von knapp 40 % der Betriebe als schlecht bewertet, 40 % beschreiben die Situation als befriedigend, während 20 % Verbesserungen melden. Für die kommenden sechs Monate...   Mehr


27.05.2025

Deutschland: Export von Nadelhobelware wächst

(SR) In den ersten drei Monaten 2025 sind die Ausfuhren von Nadelhobelware im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 5 % gesrtiegen – damit kommt der Abwärtstrend der Exporte zum Stillstand, der im Jahr 2023 eine sechs Jahre andauernde Phase stetig wachsender ...   Weiter


27.05.2025

Deutschland: Lage der Spanplattenhersteller stabil

(SR) Die wirtschaftliche Lage der deutschen Spanplattenhersteller hat sich im Mai nicht geändert. Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Erwartungen wurden von allen Befragten als stabil bewertet. Das Produktionstempo blieb für alle stabil. Ihre Lagerbestände an ...   Mehr


26.05.2025

Litauen: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


26.05.2025

Estland: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


26.05.2025

Finnland: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


26.05.2025

Deutschland: Nadelschnittholzexporte sinken weiter

(SR) Der Export von Nadelschnittholz (Rauware) ist in den ersten drei Monaten 2025 um 27 % zurückgegangen. Nahezu alle größeren Abnehmer erhielten zwischen 5-30 % weniger Ware. Der traditionelle Hauptabnehmer Österreich bezog um 23 % weniger als im entsprechenden ...   Weiter