Holz Journal

Auf dieser Website finden Sie ein tagesaktuelles Angebot von Informationen zum in- und ausländischen Holzmarkt. Aktuelle Marktberichte zum Geschehen auf den deutschen Rundholzmärkten werden ergänzt durch Hintergrundinformationen wie Lage der Bauwirtschaft, Schnittholzproduktion, Umsätze, Ex- und Importe und natürlich Rundholzpreise. Marktrelevante Informationen aus dem Ausland ermöglichen eine Einschätzung künftiger Entwicklungen auf den inländischen Märkten. Sämtliche Inhalte dieser Website erscheinen in 14-tägigem Rhythmus in dem Informationsdienst Holz Journal (pdf), den Sie über untenstehenden Button abonnieren können.

Login

Benutzername
Passwort
Passwort vergessen


22.09.2023

Finnland: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


22.09.2023

Estland: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


21.09.2023

China: Schnittholzimporte bei rückläufigen Preisen deutlich gestiegen

(SR) In den ersten sechs Monaten 2023 haben die chinesischen Schnittholzimporte laut Angaben des chinesischen Zolls mit einem Volumen von insgesamt 14,31 Mio. m³ im Vergleich zum Vorjahr um 10 % zugenommen. Davon waren zwei Drittel Nadelschnittholz, 22 % tropisches ...   Weiter


20.09.2023

Deutschland: Index der Erzeugerpreise von Holzhalbwaren und Papier

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


19.09.2023

Deutschland: Zahl der Baugenehmigungen sank im ersten Halbjahr 2023 um knapp ein Drittel

(SR) Im ersten Halbjahr 2023 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt rund 135.000 Wohnungen genehmigt. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ergibt sich ein Rückgang von 27 %. Mit insgesamt etwa 22.000 Wohnungen wurden im Juni 7 % weniger Wohnungen genehmigt ...   Weiter


19.09.2023

Deutschland: Pellets wurden erneut günstiger

(SR) Die Preise am Holzpelletmarkt sind im September 2023 mit durchschnittlich 382,44 €/t (Abnahmemenge 6 t) gegenüber dem Vormonat um 5,2 % gefallen. Damit hat sich der Preis im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat halbiert. Ein Kilogramm Pellets kostet entsprechend ...   Weiter


18.09.2023

Baugenehmigungen in Deutschland

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


18.09.2023

Österreich: Strauchelnde Wirtschaft lähmt Säge- und Industrieholzmarkt

(SR) Die österreichische Bauwirtschaft und die Industrie leiden nach wie vor unter der schwachen Konjunktur. Auch der Dienstleistungssektor wird allmählich vom wirtschaftlichen Abschwung erfasst. Entsprechend gering ist die Nachfrage nach Nadelsägerundholz. Als Reaktion auf ...   Weiter


18.09.2023

Deutschland: Index der Erzeugerpreise baunaher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


15.09.2023

Deutschland: Umsatz in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


15.09.2023

Deutschland: Index der Energieholzpreise

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


14.09.2023

Deutschland: Index der Rundholzpreise in den Staatsforsten

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


13.09.2023

Schweiz: Absatz für Rundholz zunehmend problematisch

(SR) Nach dem kühlen Frühjahr, das in der Schweiz für das aktuelle Jahr 2023 einen geringeren Käferholzanfall erwarten ließ, hat ein heißer, trockener Sommer durch verstärkten Käferbefall und Trockenheit zu mehr Schadholzanfall geführt als erwartet. Aber auch regional teils ...   Weiter


12.09.2023

Bayern: Volkswirtschaftlich relevante Fichtenvorräte durch Käfer gefährdet

(NR) In weiten Teilen Bayerns hält sich der Anfall von Käferholz bisher in überschaubaren Grenzen. Es bleibt abzuwarten, wie zügig es gelingt, die regional teils erheblichen Gewittersturmschäden im Südwesten Bayerns aufzuarbeiten und das Schadholz abzufahren, um hier dem ...   Weiter


11.09.2023

Baden-Württemberg: Holzabsatz für alle Sortimente zunehmend schwierig

(NR) Im Gegensatz zum restlichen Bundesgebiet ist in Baden-Württemberg in diesem Jahr bisher 28 % weniger Niederschlag gefallen als im langjährigen Mittel. Auch aktuell führt Ostwind bei 30°C zu keiner Entspannung. Die Unterböden sind trocken, der Wald steht unter Stress. ...   Weiter


11.09.2023

Deutschland: DeSH fordert Aufhebung der Diskriminierung von Holzenergie im BEG

(SR) Der Deutsche Säge und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) begrüßt in einer Pressemitteilung die Anerkennung von Biomasse im Gebäudeenergiegesetz (GEG) als erneuerbare Energie. In einem ersten Gesetzesentwurf war Biomasse für die Erreichung des 65-Prozent-Ziels für ...   Weiter


08.09.2023

Österreich: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


07.09.2023

Skandinavien: Laubindustrieholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


07.09.2023

Kanada: Produktion von Nadelschnittholz geht weiter zurück

(SR) Im ersten Halnjahr 2023 ist die Nadelschnittholzproduktion in Kanada im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum mit 13,9 Mio. m³ um 11 % zurückgegangen. Vor allem in British Columbia wurde die Produktion mit 8,3 Mio. m³ um 19 % heruntergefahren. Besonders betroffen...   Weiter


07.09.2023

Deutschland: Index der Produktion in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


07.09.2023

USA: Schnittholz- und Plattenimporte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


06.09.2023

Skandinavien: Laubstammholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


06.09.2023

Kanada: Schnittholzproduktion

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen...   Mehr


06.09.2023

Deutschland: Index des Umsatzes in der Holzindustrie

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


05.09.2023

Welt: Schiffstransportkosten gehen weiter zurück

(SR) Im dritten Quartal 2023 sind die Kosten für den Transport von Waren per Schiff weiter zurückgegangen. Vor allem der China Import Containerized Freight Index (CICFI, Maß für die Einfuhrpreise von Containern nach China) hat sich weiter abwärts bewegt. Im September 2023 ...   Weiter


05.09.2023

Skandinavien: Nadelindustrieholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


04.09.2023

Skandinavien: Nadelstammholzpreise im Vergleich

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


04.09.2023

USA: Schnittholzpreise

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Weiter


01.09.2023

Japan: Hausbaubeginne

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


01.09.2023

Litauen: Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


01.09.2023

Deutschland: Laufendes Geschäft und Aussichten im Wohnungsbau weiter verschlechtert

(SR) Die gegenwärtige Geschäftslage und die Aussichten im Wohnungsbaugewerbe haben sich im August weiter verschlechtert. Gut 10 % der Unternehmen bezeichnen die aktuelle Lage als gut, 40 % stufen sie als saisonüblich ein, 50 % als schlecht. Für die kommenden drei Monate ...   Weiter


31.08.2023

Deutschland: Industrieholzpreise spürbar rückläufig

(SR) Im zweiten Quartal 2023 kommt die markante Aufwärtsbewegung der Industrieholzpreise zum Stillstand, die seit dem vierten Quartal 2020 den Markt gekennzeichnet hatte, und die im April 2023 ihr Maximum erreichte. Trotz des markanten Preisrückgangs lag der Industrieholzpreis...   Weiter


31.08.2023

Deutschland: Geschäftsklima für Papierproduzenten kaum geändert

(SR) Für die Papierhersteller hat sich die Lage im August kaum geändert. Das laufende Geschäft wird nach wie vor von über 50 % der Betriebe als schlecht bewertet, über 40 % beschreiben die Situation als befriedigend, und für etwa 5% hat sich die Situation verbessert. Für die ...   Mehr


30.08.2023

Deutschland: Spanplattenhersteller melden Stagnation der Lage bei schlechten Aussichten

(SR) Für die deutschen Spanplattenhersteller hat sich die Lage im August nicht gebessert. Die Erwartungen sind weiterhin im Keller, alle befragten Unternehmen rechnen mit einer weiteren Verschlechterung. Das laufende Geschäft wird ebenso wie im Juli von allen als ausreichend ...   Mehr


30.08.2023

Deutschland: Laubholzmarkt zeigt nur geringe Preisbewegungen

(SR) Der Erzeugerpreisindex für Laubschnittholz ist nach dem seichten Anstieg zu Jahresbeginn im zweiten Quartal 2023 in eine Seitwärtsbewegung übergegangen. Die Erzeugerpreise für Buchenstammholz tendierten dagegen abwärts. Die Einfuhrpreise für Laubschnittholz zeigen ebenso ...   Weiter


30.08.2023

Deutschland: Index der Einfuhrpreise von Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


30.08.2023

Deutschland: Index der Ausfuhrpreise von Holzhalbwaren

Hier geht es zu den jüngsten Zahlen ...   Mehr


30.08.2023

Deutschland: Nadelholzmärkte entwickeln sich weiterhin rückläufig

(NR) Auch im August bleiben Nachfrage nach und Preise für Nadelsägerundholz rückläufig. Etwa 45 % der Meldebetriebe verzeichnen für Fichtenstammholz eine abnehmende und ebenso viele eine konstante Nach-frage. Für die kommenden 3 Monaten erwartet mit einem Anteil von 75 % der ...   Weiter


29.08.2023

Schweden: Industrieholz verteuert sich weiter

(SR) Industrieholz hat sich in Schweden im Verlauf des zweiten Quartals 2023 für fast alle Baumarten weiter verteuert. Einzig Fichtenindustrieholz wurde spürbar billiger. Dieser Entwicklung war eine steile Talfahrt vorausgegangen, die im Herbst 2018 ihren Anfang nahm und bis ...   Mehr


29.08.2023

Norwegen: Industrieholzpreise steigen nicht weiter

(SR) Im ersten Halbjahr 2023 gab es am Nadelindustrieholzmarkt in Norwegen keine großen Preisbewegungen. Laubindustrieholz hat sich dagegen deutlich verbilligt. Zum Ende des zweiten Quartals hat sich die steile Talfahrt allerdings etwas abgeflacht. Ab Beginn des Jahres 2019 bis...   Weiter


29.08.2023

Litauen: Industrieholzpreise für alle Sortimente recht deutlich gefallen

(SR) Die Preise für Industrieholz in Litauen sind im zweiten Quartal 2023 recht deutlich gefallen. Trotzdem befinden sich die Preise nach wie vor deutlich über dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Etwa seit Mitte des Jahres 2021 kam es in Litauen zu deutlichen ...   Mehr


29.08.2023

Deutschland: Lage der Laubholzsäger nicht gebessert

(SR) Bei den Laubholzsägern hat sich der Geschäftsklimaindex im August 2023 weiter erholt, indem die aktuelle Situation und die Aussichten weniger schlecht bewertet werden. Eine Verbesserung der Lage hat allerdings laut einstimmiger Einschätzung der Meldebetriebe weder ...   Mehr


29.08.2023

Deutschland: Wenig Preisbewegung am Nadelstammholzmarkt

(SR) Obgleich sich im Verlauf des ersten Halbjahres 2023 die Preisindexkurven für Fichtenrundholz- und -schnittholz etwas angenähert haben, sind nach wie vor noch nicht die Preisverhältnisse aus der Zeit vor Beginn der Borkenkäferkalamität im Frühjahr 2018 erreicht. Die ...   Mehr


29.08.2023

Deutschland: Laubschnittholzexporte gehen zurück

(SR) Von Januar bis Juni 2023 sind die Ausfuhren von Laubschnittholz im Vorjahresvergleich um 31 % auf insgesamt rund 249.000 m³ gefallen. Trotz eines Rückgangs des Exportvolumens um 43 % bleibt China mit einem Marktanteil von rund 20 % wie schon in den Vorjahren der mit ...   Weiter


29.08.2023

Hessen: Rundholzmärkte entwickelt sich analog zum Bundestrend

(NR) In Hessen entwickelt sich die Lage der relevanten Teilmärkte analog zum Bundestrend. Sowohl die Nachfrage als auch die Preise für sägefähiges Nadelrundholz entwickeln sich rückläufig. Auch wenn der landesweite Käferholzanfall witterungsbedingt bisher etwa 30 % unter der ...   Weiter


28.08.2023

Deutschland: Lage der Nadelholzsäger nicht weiter verschlechtert

(SR) Die Geschäfte der deutschen Nadelholzsäger laufen weniger schlecht als im Vormonat. Nach wie vor bezeichnen allerdings knapp 60 % der befragten Unternehmen ihre aktuelle Lage im August 2023 als schlecht, die übrigen als ausreichend. Für die Zukunft sehen knapp zwei ...   Mehr


28.08.2023

Schweden: Nadelstammholzpreise spürbar rückläufig

(SR) Nadelstammholz ist in Schweden im ersten Halbjahr 2023 spürbar billiger geworden. Während die Die Fichtenstammholzpreise bereits seit Jahresbeginn rückläufig sind, blieben die Kiefernpreise bis Ende des ersten Quartals stabil, um sich im zweiten Quartal an die ...
  Weiter


28.08.2023

Norwegen: Stammholzpreise tendieren wieder aufwärts

(SR) Stammholz ist in Norwegen im zweiten Quartal 2023 wieder teurer geworden. Diese Entwicklung wird durch den rückläufigen Wert des Euros gegenüber der Norwegischen Krone noch verstärkt. Ausgehend von einem historischen Tiefpunkt im ersten Quartal 2020 sind die ...   Weiter


28.08.2023

Litauen: Nadelstammholz deutlich verbilligt

(SR) Im zweiten Quartal 2023 sind die Nadelstammholzpreise in Litauen deutlich gefallen, befinden sich jedoch nach wie vor auf hohem Niveau. Auch die Birkenstammholzpreise haben sich merklich verringert. Nach ihrer zunächst rasanten, später seichteren Talfahrt im Verlauf des ...   Mehr


28.08.2023

Deutschland: Ausfuhr von Eichenschnittholz um über ein Drittel geschrumpft

(SR) Die Ausfuhren von Eichenschnittholz lagen in den ersten sechs Monaten 2023 mit 38.000 m³ um 40 % unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Alle größeren Abnehmer reduzierten ihre Bezugsmengen kräftig. So erhielten die Niederlande mit knapp 7.000 m³ um 33 % ...   Weiter